Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen und Seminare des KAV Niedersachsen.
Es wurden 21 Veranstaltungen gefunden
-
Intensiv-Praxisseminar: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen
Die Besetzung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst rechtssicher zu gestalten, ist seit jeher ein schwieriges Unterfangen. Im Zeiten des AGG haben sich ... Mehr
-
Eingruppierungsrecht - Grundlagenseminar
Das Seminar vermittelt das Basiswissen des Eingruppierungsrechts im Bereich der Kommunen. Unter Bezugnahme auf § 12 TVöD und die ab 1. Januar 2017 ... Mehr
-
Eingruppierungsrecht - Aufbauseminar
Die Fortbildungsveranstaltung vertieft das Basiswissen und vermittelt weitergehende Kenntnisse des Eingruppierungsrechts auf Grundlage des § 12 TVöD (VKA) und der ab 1. ... Mehr
-
Sicher abmahnen und kündigen
Richtig abmahnen und kündigen. Statt konkreter gesetzlicher oder tariflicher Vorgaben existiert eine Fülle von arbeitsgerichtlichen Entscheidungen, wie z. B. zum Verstoß ... Mehr
-
Praktika in der Kommunalverwaltung
Praktika sind in verschiedensten Zusammenhängen denkbar und unterfallen unterschiedlichsten rechtlichen Regelungen, die nicht einfach zu überblicken sind. Wenn Sie die verschiedenen ... Mehr
-
Smart Working - Homeoffice & Co.
Sie suchen möglichst viel Rechtssicherheit, Antworten und Hilfestellungen zu dem aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenkenden Thema »Smart Working - Homeoffice ... Mehr
-
Eingruppierung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Eingruppierung des pädagogischen Betreuungs- und Leitungspersonals in Kindertagesstätten sowie den Aufbau und den Inhalt der Tätigkeitsmerkmale ... Mehr
-
Arbeitsverträge sicher befristen
Die von den Arbeitsgerichten an das Vorliegen eines Sachgrundes gestellten Anforderungen werden in der Praxis häufig unterschätzt. Dies ist im öffentlichen Dienst ... Mehr
-
Urlaubsrecht 2024 - Kompaktseminar
Sind Sie beim Urlaubsrecht 2024 auf dem neuesten Stand? In diesem Seminar wird für Sie aktuelles Wissen auf den Punkt gebracht. ... Mehr
-
Fehlzeitenmanagement - Umgang mit Fehlzeiten, Arbeitsunfähigkeit und Leistungsminderung
Ob häufige Kurzerkrankungen, langzeiterkrankte oder leistungsgeminderte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter - die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten bringt hinsichtlich des personalpolitischen und zulässigen arbeitsrechtlichen Vorgehens ... Mehr
-
Übertarifliche Leistungen - zulässige und unzulässige Anreize in der niedersächsischen Kommunalverwaltung
Aufgrund erheblichen und weiterhin steigenden Fachkräftemangels besteht immer häufiger der Wunsch und auch die Notwendigkeit für kommunale Arbeitgeber/-innen, qualifiziertes Personal ... Mehr
-
Eingruppierungsrecht - Grundlagenseminar
Das Seminar vermittelt das Basiswissen des Eingruppierungsrechts im Bereich der Kommunen. Unter Bezugnahme auf § 12 TVöD und die ab 1. Januar 2017 ... Mehr
-
Eingruppierungsrecht - Aufbauseminar
Die Fortbildungsveranstaltung vertieft das Basiswissen und vermittelt weitergehende Kenntnisse des Eingruppierungsrechts auf Grundlage des § 12 TVöD (VKA) und der ab 1. ... Mehr
-
Intensiv-Praxisseminar: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen
Die Besetzung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst rechtssicher zu gestalten, ist seit jeher ein schwieriges Unterfangen. Im Zeiten des AGG haben sich ... Mehr
-
Arbeitsverträge sicher befristen
Die von den Arbeitsgerichten an das Vorliegen eines Sachgrundes gestellten Anforderungen werden in der Praxis häufig unterschätzt. Dies ist im öffentlichen Dienst ... Mehr
-
Urlaubsrecht 2024 - Kompaktseminar
Sind Sie beim Urlaubsrecht 2024 auf dem neuesten Stand? In diesem Seminar wird für Sie aktuelles Wissen auf den Punkt gebracht. ... Mehr
-
Intensiv-Praxisseminar: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen
Die Besetzung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst rechtssicher zu gestalten, ist seit jeher ein schwieriges Unterfangen. Im Zeiten des AGG haben sich ... Mehr
-
Sicher abmahnen und kündigen
Richtig abmahnen und kündigen. Statt konkreter gesetzlicher oder tariflicher Vorgaben existiert eine Fülle von arbeitsgerichtlichen Entscheidungen, wie z. B. zum Verstoß ... Mehr
-
Eingruppierungsrecht - Grundlagenseminar
Das Seminar vermittelt das Basiswissen des Eingruppierungsrechts im Bereich der Kommunen. Unter Bezugnahme auf § 12 TVöD und die ab 1. Januar 2017 ... Mehr
-
Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen - Grundlagenseminar
Die Besetzung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst rechtssicher zu gestalten, ist seit jeher ein schwieriges Unterfangen. In Zeiten des AGG haben sich ... Mehr
-
Fehlzeitenmanagement - Umgang mit Fehlzeiten, Arbeitsunfähigkeit und Leistungsminderung
Ob häufige Kurzerkrankungen, langzeiterkrankte oder leistungsgeminderte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter - die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten bringt hinsichtlich des personalpolitischen und zulässigen arbeitsrechtlichen Vorgehens ... Mehr