Kommunaler Arbeitgeberverband Niedersachsen
Der KAV Niedersachsen berät individuell in allen einschlägigen Fragen des
Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts
schriftlich, telefonisch und persönlich.
mit rund 228.800 Beschäftigten und Auszubildenden
Rund 57.700 Beschäftigte und Auszubildende
Schnell geklickt
Aktuelles
-
Tarifverhandlungen für die Ärztinnen und Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern gestartet: VKA verweist auf finanziell schwierige Rahmenbedingungen
Pressemitteilung der VKA
-
Starke Partner in der kommunalen Fortbildung in Niedersachsen
Pressemitteilung des KAV Niedersachsen
-
VKA weist Marburger Bund-Forderungen für die Ärzteschaft zurück
Pressemitteilung der VKA
-
Informations-Veranstaltung "Übertarifliche Leistungen" für TV-N-Anwender
Aktuelles KAV Niedersachsen
-
VKA-Mitgliederversammlung positioniert sich zur Tarifrunde 2023
Pressemitteilung der VKA
Seminare & Veranstaltungen
-
Intensiv-Praxisseminar: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen
Hannover
Die Besetzung von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst rechtssicher zu gestalten, ist seit jeher ein schwieriges Unterfangen. Im Zeiten des AGG haben sich ... mehr
Infos -
Eingruppierungsrecht - Grundlagenseminar
Oldenburg
Das Seminar vermittelt das Basiswissen des Eingruppierungsrechts im Bereich der Kommunen. Unter Bezugnahme auf § 12 TVöD und die ab 1. Januar 2017 ... mehr
Infos -
Eingruppierungsrecht - Aufbauseminar
Oldenburg
Die Fortbildungsveranstaltung vertieft das Basiswissen und vermittelt weitergehende Kenntnisse des Eingruppierungsrechts auf Grundlage des § 12 TVöD (VKA) und der ab 1. ... mehr
Infos -
Arbeitsverträge sicher befristen
Web-Seminar
Die von den Arbeitsgerichten an das Vorliegen eines Sachgrundes gestellten Anforderungen werden in der Praxis häufig unterschätzt. Dies ist im öffentlichen Dienst ... mehr
Infos
KAV Niedersachsen
Über uns - Unser Auftrag