Kommunaler Arbeitgeberverband Niedersachsen
Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts
schriftlich, telefonisch und persönlich.
mit rund 249.000 Beschäftigten und Auszubildenden
Rund 59.000 Beschäftigte und Auszubildende
Aktuelles
-
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern: Konstruktive Gespräche, aber keine Einigung
Pressemitteilung der VKA
-
KAV Niedersachsen kritisiert Warnstreikaufruf des Marburger Bundes
Pressemitteilung des KAV Niedersachsen
-
VKA kritisiert Urabstimmung des Marburger Bundes als kontraproduktiv
Pressemitteilung der VKA
-
VKA reagiert auf geplante Urabstimmung des Marburger Bundes
Pressemitteilung der VKA
-
Verstärkung des Teams der KAV-Geschäftsstelle
Aktuelles KAV Niedersachsen
Seminare & Veranstaltungen
-
Eingruppierungsrecht - Grundlagenseminar
Hannover
Das Seminar vermittelt das Basiswissen des Eingruppierungsrechts im Bereich der Kommunen. Unter Bezugnahme auf § 12 TVöD und die ab 1. Januar 2017 ... mehr
Infos -
Übertarifliche Leistungen - zulässige und unzulässige Anreize in der niedersächsischen Kommunalverwaltung
Hannover
Aufgrund erheblichen und weiterhin steigenden Fachkräftemangels besteht immer häufiger der Wunsch und auch die Notwendigkeit für kommunale Arbeitgeber/-innen, qualifiziertes Personal ... mehr
Infos -
Eingruppierungsrecht - Aufbauseminar
Hannover
Die Fortbildungsveranstaltung vertieft das Basiswissen und vermittelt weitergehende Kenntnisse des Eingruppierungsrechts auf Grundlage des § 12 TVöD (VKA) und der ab 1. ... mehr
Infos -
Arbeitsverträge sicher befristen
Web-Seminar
Die von den Arbeitsgerichten an das Vorliegen eines Sachgrundes gestellten Anforderungen werden in der Praxis häufig unterschätzt. Dies ist im öffentlichen Dienst ... mehr
Infos
KAV Niedersachsen
Über uns - Unser Auftrag