Tarifrunde 2025 - KAV Niedersachsen kritisiert weiter andauernde Warnstreiks
Pressemitteilung des KAV Niedersachsen
Gewerkschaften rufen auch in dieser Woche zu Warnstreiks auf / KAV Niedersachsen kritisiert permanentes Bestreiken kommunaler Einrichtungen und Unternehmen
HANNOVER: Die dritte Verhandlungsrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen beginnt am 14. März 2025. Die Gewerkschaften haben erneut im Rahmen der aktuell laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für die gesamte Woche niedersachsenweit zu Streiks aufgerufen.
KAV-Hauptgeschäftsführer Michael Bosse-Arbogast: „Es ist für mich unverständlich, dass ver.di bereits die dritte Woche in Folge zu flächendeckenden Warnstreiks in Niedersachsen aufruft. Die drei Verhandlungsrunden waren von Beginn zwischen den Tarifparteien so geplant. Eine solche Eskalation ist unverhältnismäßig. Die Gewerkschaften fordern eine Steigerung von mehr als 11 Prozent. Das ist vollkommen überzogen und überfordert in Zeiten leerer Kassen und einer angespannten Wirtschaftslage die kommunalen Arbeitgeber bei Weitem. Dabei gab es erst im März 2024 eine Erhöhung von mehr als 11 Prozent“.
„Es ist auch nicht zu akzeptieren, dass die Gewerkschaften die guten und attraktiven Entgelte und Arbeitsbedingungen klein reden. Der kommunale öffentliche Dienst bietet schon heute sichere und familienfreundliche Arbeitsplätze mit einer hohen Flexibilität“, so Bosse-Arbogast weiter.
Die dritte Verhandlungsrunde findet vom 14. bis 16. März 2025 statt.
Hintergrund: Am 24. Januar 2025 startet die Tarifrunde für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst. Für die kommunalen Arbeitgeber führt die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) die Tarifverhandlungen gemeinsam mit dem Bund, vertreten durch das Bundesinnenministerium und den Sozialpartnern, den Gewerkschaften Vereinte Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) und dbb beamtenbund und tarifunion. An der Tarifrunde nehmen für Niedersachsen Landrat Bernd Lütjen (KAV-Präsident), Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge (1. Vizepräsident), Dr. Michael Moormann (Vorsitzender Fachausschuss Krankenhäuser + Pflege), Susanne Treptow (Vorsitzende Fachausschuss Versorger), Heiko Nebel (Vorsitzender Fachausschuss Sparkassen) und Michael Bosse-Arbogast, Hauptgeschäftsführer des KAV Niedersachsen teil.
Weitere Informationen unter: https://tarifrunde-2025.vka.de/